Valentin Schuster

Drummer and Teacher

WER ICH BIN

„Am Schlagzeug wird charmant gerumpelt und gekonnt geschludert…“

Im Elternhaus lief immer das Radio oder irgendeine Platte – und so war ich (geboren 1986 in Niederösterreich) schon als Kind ganz automatisch einer breiten Palette von Musik ausgesetzt. Nach ein paar Jahren Klavierunterricht hat es mich dann mit 12 Jahren zum Schlagzeug gezogen und ich habe dann den Großteil meiner Teenagerjahre auf dem Schlagzeughocker in verschiedenen lokalen Bands verbracht.

Einem einjährigen Intermezzo bei der Militärmusik Niederösterreich (ja, auch Märsche hab ich jetzt im Repertoire) folgte ein sechsjähriges Studium an der Kunstuniversität Graz bei den Professoren Howard Curtis und Wolfgang Tozzi.

Nach dem Abschluss der Studien Jazzschlagzeug und Instrumentalpädagogik hat es mich nach Berlin verschlagen, wo ich seit 2012 an der Musikschule Reinickendorf unterrichte,  und – neben anderen Projekten –  meinen eigenen Bands Edi Nulz und PeroPero nachgehe.

WAS ICH MACHE

UNTERRICHT

Ich unterrichte an der Musikschule Reinickendor Schlagzeug, Percussion, Ensembles und Rhythmusschulung.
Ich gebe auch Privatunterricht via Zoom/Skype/etc. oder – wenn es in und um Berlin sein soll – mache ich auch Hausbesuche oder ihr kommt in meinem kuscheligen Proberaum vorbei.
Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene oder angehende Profis. Mein Unterricht enthält neben anderen Zutaten: Hand/Fußtechnik, Blattlesen, Timing/what is this thing called „Groove“???, Improvisation, Polyrhythmik/Polymetrik, Stilkunde, und vieles mehr!

Preise auf Anfrage. Ich freue mich auf eine Mail von euch!

PROJEKTE

Edi Nulz

„Räudiger Kammerpunkjazz“

Eigentlich polizeilich verboten: das basslose Jazz-Trio, die Rock-Band ohne Sänger.

Bei Edi Nulz ist die Bassklarinette Solist, Sänger und Bassist in Personalunion. Auch die Gitarre erlebt man zuweilen als Meister des tiefen Schalldrucks. Am Schlagzeug wird charmant gerumpelt und gekonnt geschludert, um dann letztlich die musikalische Legierung aus grandioser Grotesque und glücklichem Unsinn zu erzeugen.

Eine Gratwanderung zwischen Irrsinn und Präzision, Präzision und Wahnsinn oder Wahnsinn und Tennis.

Edi Nulz: Ziemlich großes Hörspiel.

Siegmar Brecher – Bassklarinette
Julian Adam Pajzs – Gitarre
Valentin Schuster – Schlagzeug

www.edi-nulz.com

Adele Neuhauser + Edi Nulz - MYTHOS

Dramatisch, bluttriefend, gleichzeitig aber lakonisch, fast beiläufig erzählt – so werden antike griechische Mythen zum Inbegriff für menschliche (und göttliche) Schwächen und deren schicksalhafte Folgen. Niemand wäre wohl besser geeignet, diese Mythen zum Leben zu erwecken, als die vielseitige Charakterdarstellerin Adele Neuhauser. Und keine Band könnte sie wohl kompetenter begleiten als das genreüberschreitende Trio Edi Nulz.

Nach der erfolgreichen literarisch-musikalischen Collage „Die Letzten ihrer Art“ („Last Chance To See“) mit Reiseberichten des Kultautors Douglas Adams ist „Mythos“ die längst erwartete neue Zusammenarbeit der erfolgreichen Schauspielerin mit ihren drei kongenialen Musikern. Der Bühnentext beruht auf dem gleichnamigen Bestseller des britischen Komikers und begnadeten Geschichtenerzählers Stephen Fry.

Mit „Mythos“ kehrt Adele Neuhauser auch zu ihren biografischen Wurzeln zurück: In Athen geboren, verbrachte sie ihre Kindheit bei ihrem griechischen Vater. Es gibt noch einen weiteren Familienbezug in „Mythos“, eine Zusammenarbeit, die sich schon wiederholt bewährt hat: Neuhausers Sohn Julian Adam Pajzs bereichert mit seinen Gitarren den „Kammerpunkjazz“-Sound von Edi Nulz.

www.graustein.com

PeroPero

PeroPero ist ein Progressive-Metal Duo mit Wurzeln in Österreich und wohnhaft in Berlin.
In ihrer komplexen Musikwelt treffen mitreissende Drums auf vertrackte Gitarrenlinien und spacige Retro-Synths während über das Ende der Welt, eine bevorstehende Alien-Invasion oder sonstige Verschwörungstheorien gesungen wird.
Das alles muss man natürlich absolut ernst nehmen, und auf keinen Fall ironisch verstehen….


Moment mal, oder ist das Fake News???
Tja, es gibt nur eine Möglichkeit, das rauszufinden – die Platten kaufen oder besser noch: den Irrsinn live ansehen! In jedem Fall, den Aluhut nicht vergessen.
Hoch lebe Grognar, der galaktische Overlord!!!

Julian Adam Pajzs – Gitarre, Gesang, Synth Programming
Valentin Schuster – Schlagzeug, Gesang

https://www.facebook.com/perosounds

The True Harry Nulz

Edi Nulz + The Great Harry Hillman = Austro-Helvetia-Power at its finest!

Man stelle sich vor, wenn eine der besten Jazzbands der Schweiz auf ihr österreichisches Pendant trifft und mit diesem fusioniert: Ein transalpines Musikereignis der Extraklasse vom vordersten bis zum hintersten Zugabteil würde da entstehen. Aber was heißt hier «würde»? Die Kombination gibt es, und sie ist auf dem besten Weg zum Kultstatus: Das Quartett „The Great Harry Hillman“ plus das Trio „Edi Nulz“ ergeben zusammen das Septett „The True Harry Nulz“: Zwei Bassklarinetten, zwei Gitarren, zwei Drums und ein Elektrobass sorgen für clevere Arrangements, unisono Stereoeffekte und improvisatorische Aus- und Beinbrüche. Austro-Helvetia-Power at its finest! Servus Pfiat Di und Ade messi!

Siegmar Brecher (bcl), Nils Fischer (bcl), Julian Adam Pajzs (g), David Koch (g), Samuel Huwyler (eb), Valentin Schuster (dr), Dominik Mahnig (dr)

www.thegreatharryhillman.ch/truenulz/

Groovin' Organization

Firmencoaching mit Musik

Wir helfen Organisationen, natürlich-agiler, produktiver und resonanter zu werden – mit Musik als Metapher, Modell und transformativer Kraft, weiteren kreativen Methoden und zeitgemäßem Beratungs-Know-how.

www.groovin-organization.com

Nordic Grooves Musikworkshop

Seit 2011 bin ich künstlerischer Leiter des Workshops „Nordic Grooves“ im Norden Österreichs. Ich leite dort auch ein Ensemble und unterrichte Schlagzeug.
„Nordic Grooves“ ist der ideale Workshop für alle, die schon lange einmal so richtig abrocken, ihren Lieblings-Popsong interpretieren oder einen erdigen „Waldviertler Blues“ anstimmen wollten. Bei uns kommen aber auch all jene auf ihre Rechnung, die auf funky Tunes oder swingende Jazz-Standards stehen – Hauptsache, es macht Spaß und „groovt“!

www.nordic-grooves.at

Valentin Schuster

Drummer and Teacher

WO ICH BIN

04.10.23  Groovin' Organization, München (D)

12.10.23  The True Harry Nulz, Neubad Luzern (CH)

13.10.23  The True Harry Nulz, BeJazz Bern (CH)

03.11.23  PeroPero, TBA Leipzig (D)

04.11.23  PeroPero, Freaques de la Musique, Güterbahnhof Bremen (D)

09.11.23  Adele Neuhauser + Edi Nulz, Kurtheater Bad Homburg (D)

10.11.23  Adele Neuhauser + Edi Nulz, Konzerttheater Coesfeld (D)

22.11.23  The True Harry Nulz, Cavete Marburg (D)

24.11.23  The True Harry Nulz, Tonne Dresden (D)

25.11.23  The True Harry Nulz, Saxstall Pohrsdorf (D)

02.12.23  Edi Nulz, Frank Zappa Festival, Lochwitz (D)

13.01.24   Adele Neuhauser + Edi Nulz, Altdorf (D)

01.02.24   Adele Neuhauser + Edi Nulz, Berndorf (Ö) 

04.02.24   Adele Neuhauser + Edi Nulz, Jena(D)

05.02.24   Adele Neuhauser + Edi Nulz, Comödie Dresden (D)

22.-27.03.24 Nordic Grooves Musikworkshop (A)

 

 

 

 

WAS ICH FÜR DICH HABE

Edi Nulz

Meganan (2021)

Edi Nulz

El Perro Grande (2018)

Edi Nulz

An der vulgären Kante (2016)

Edi Nulz

Ultrakarl (2013)

Edi Nulz

Jetzt (2012)

PeroPero

Massive Tales of Doom (2023)

PeroPero

Lizards (2017)

PeroPero

Milk (2015)

Skin Ban

Rhythmische Neumen (2012)

Skin Ban

Eine Suite in 4 Teilen (2011)

Skin Ban

gehen einkaufen (2010)

Hellespont

Hellespont (2015)

Krachberg

Live @ Jazzwerkstatt Graz (2011)

WERKE UND UNTERRICHTSMATERIAL

Alle PDFs sind frei zum Download verfügbar – ich freue mich aber über Spenden im Bereich 1€-5€ pro Download. Vielen Dank!